Queering the museum?
To queer a museum? Ein Museum zu queeren. Was stellt sich denn da genau quer im Museum? Anhand des Beispiels vom Queer Museum Vienna
- Thomas Trabitsch
Abstract (EN)
Die Begriffe und damit die Bedeutungen von queer und Museum zusammenzuführen birgt sowohl Widersprüche als auch Potenziale. Was bedeutet es theoretisch und praktisch, das heute und in einer Stadt wie Wien zu tun? Diese Fragen will ich mir insbesondere unter Berücksichtigung dessen ansehen, dass das Queer Museum Vienna aus der Community heraus entsteht und weder von Seiten der Stadt konzipiert noch von einem Unternehmen initiiert wurde. Seit Anfang 2020 verfolgt eine Gruppe von Personen aus den queeren Gemeinschaften in Wien das Ziel, ein Haus für queere Kunst aufzubauen. Die Initiative deutet auf eine Lücke und eine Fehlstelle in der Wiener Museumslandschaft hin und hat sich den Auftrag gegeben, Dinge anders zu machen. Die Master-Thesis untersucht, hinsichtlich dieser Prämisse, wie Konventionen und Normen des Kunstfelds sowie des Museumsbetriebs, die vom QMV kritisiert und problematisiert werden, wirken und inwieweit diese in der eigenen Arbeit reproduziert werden oder mit ihnen gebrochen wird. Dazu werden zahlreiche Vergleichsbeispiele sowie Literaturverweise herangezogen, um Herausforderungen und Möglichkeiten des Zeigens von queerer Kunst in musealen Räumen zu beleuchten.
- Online lesen
- Volltext