MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN KURATORISCHER PRAXEN:
Partizipative und gemeinschaftsbasierte Ansätze im lokalen Kontext
- Tinatin Natsvlishvili
Abstract (EN)
Im Jahr 2022 wurde erstmals das Kunst- und Kulturprojekt KUMANONISUMU! 2022 in Kumano, einer von demografischen Herausforderungen geprägten Kleinstadt in Japan, realisiert. Internationale Künstler:innen reflektierten die Auswirkungen von Landflucht und verlassenen Orten und entwickelten ortsbezogene, partizipative Werke, die lokale Dynamiken aus kultureller, sozialer und ökologischer Perspektive thematisierten. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Entstehung, Umsetzung und Potenziale des Projekts im Kontext zeitgenössischer kuratorischer Praktiken. Vergleichbare internationale Initiativen werden herangezogen, um die Möglichkeiten und Grenzen ortsbezogener und gemeinschaftsbasierter Ansätze kritisch zu beleuchten. Die Ergebnisse liefern theoretische und praktische Impulse, wie kuratorische Strategien durch lokale und partizipative Formate langfristig die Beziehung zwischen Menschen und ihren Lebensräumen beeinflussen können.
- Online lesen
- Volltext